Sonntag, 4. September 2011

...

Habe mein Blog die letzten 9 Monate sträflich vernachlässigt... aber nachdem mir Google gerade mitgeteilt hat dass meine Einträge durchschnittlich 24 mal aufgerufen werden (was irgendwie auch der erwarteten Leserschaft entspricht) sollte ich mich doch mal wieder mehr um Aktualität bemühen.

Also erst mal die Brücke zwischen Dezember und jetzt schlagen: Arbeit, Feiern, Urlaub Arbeit.
Das einzig Interessante davon wird wohl der Urlaub sein...

Samstag, 4. Dezember 2010

Neue Wohnung

Nachdem ich ein halbes Jahr lang renoviert und eingerichtet habe, bereits Ausstands-, Einstands- und sonstige Partys hatte und nun (endlich nach 7 Monaten!!!) meine Einweihungs-Party plane, ist es glaube ich an der Zeit mal meine neue Wohnung zu zeigen. Mit Vorher-Nachher-Bildern ;-)

So sieht die Bude von außen aus. Schönes altes Haus in einer ruhigen Gegend im Westen von Karlsruhe. Leider ohne Parkplätze :-(


Vor (und auch während und nach) dem Umzug in die Wohnung wurde erst mal renoviert. Am schlimmsten hat es das Bad getroffen: das wurde komplett neu gemacht. Sah ja vorher auch schrecklich aus und hatte eine Sitzbadewanne, die eher unpraktisch war.


Ist richtig schön geworden... auf so ein Bad wartet man dann auch gerne ein paar Tage länger ;-)

Bei den anderen Zimmern haben wir dann weniger renoviert als vielmehr tapeziert und hier und da die Decken schöner gemacht. Aber auch das war zeitraubend!


Dass die ganze Arbeit aber echt sein musste sieht man vor Allem an meinem Gästezimmer (auch als Jörgs Zimmer bekannt).
Meine Eltern nennen es immer noch "das blaue Zimmer", wahrscheinlich um mich zu ärgern indem sie mich an den schrecklichen Anblick erinnern...


Der Flur sieht jetzt nicht so viel anders aus als vorher aber er ist irgendwie doppelt so breit geworden ;-) Und schicker ist er auch was wohl an der Holzdecke liegt, die nun heller ist.


Die Küche habe ich größtenteils einfach so gelassen wie sie war. Hat nur eine andere Farbe bekommen und einen neuen Kühlschrank. Auch Tisch und Uhr wurden ausgetauscht...


Zum Schluss das Sahnestück! Das Wohnzimmer ist sooo schön geworden! Mit Riesen-TV und - wie immer - Gitarren an den Wänden! Und weißem UFO in der Mitte...


Ja wenn das nicht gefeiert werden muss!

Sonntag, 5. September 2010

Nahverkehr

Ich hatte dieses Wochenende nicht so viel vor (außer in der alten Heimat auf einen Geburtstag zu gehen) also hab ich mir gedacht ich schau mal was die öffentlichen Verkehrsmittel so hergeben. Und das ist eigentlich fast schon eine tagesfüllende Beschäftigung ;-)

Ich hätte es mir ja etwas leichter machen und direkt bei mir in die Straßenbahn einsteigen können. Aber ich habe noch Geld gebraucht und so bin bei der Bank vorbei und in die nächste Haltestelle eingestiegen. Sagen wir mal 5 Minuten zu Fuß. Bin dann gemütlich 13 Minuten mit der Bahn durch Karlsruhe getingelt und habe mir derweil die aktuellen Baustellen angeschaut. Nach 8 Minuten Wartezeit am Bahnhof bin ich in den Zug nach Graben gestiegen, weitere 15 Minuten. Dass man dann 15 Minuten auf den Anschluß-Bus warten muss, naja. Fahren halt keine Züge mehr nach Philippsburg, aber das ist ja bald wieder rum. Der Bus hat sich dann 13 Minuten durch die Ortschaften geschlängelt und danach musste ich nur noch en Stück zu Fuß zurücklegen, weitere 11 Minuten.

80 Minuten für 36 Kilometer... sind immerhin 27km/h. ein Hoch auf den Nahverkehr würd ich sagen.

Auf dem Rückweg hab ich was anderes probiert. Mit dem Bus nach Hochstetten und mit der S1 weiter in die Stadt. hat genauso lange gedauert. Da ich aber ne halbe Stunde im Bus und ne halbe Stunde in der Bahn saß statt ständig umzusteigen hat sichs wenigstens rentiert ein Buch rauszuholen :-D

Sonntag, 29. August 2010

Strasbourg

Da wohnt man ja eigentlich gar nicht soo weit weg von Straßburg aber mal kurz hinfahren? Hm, vielleicht mal irgendwann.

Aber nachdem Mery und JP kurz mal zu Besuch vorbeigeschaut haben und mir nach einem Abend in Karlsruhe nicht mehr viel eingefallen ist was sie jetzt noch unbedingt hätten sehen müssen sind wir am Samstag rüber in den Elsass gefahren. Passte gut, da dort gerade auch ein Kumpel von JP aus Nancy war. Also waren in unserer Gruppe vier Natialitäten versammelt :-)

Erstes Ziel (klar) war das Münster. Ich dachte ja immer die haben nur einen Turm gebaut weil ihnen das Geld ausging (ich geh auch davon aus dass wir in KA nur eine halbe U-Strab bekommen) aber es war ganz anders: einen zweiten Turm hätte das Fundament nicht ausgehalten. Da hat sich jemand ganz böse verrechnet...

Besonders lustig fand ich die kleinen Dämonen mit den Hörnern... in weiß sehen die recht niedlich aus. Ob das gewollt ist ?

Als wir mit dem Münster fertig waren haben wir erst mal Tarte flambée gesgessen (was denn sonst?) und danach hab ich erst mal einen Café au lait gebraucht.


Wir sind dann noch in der Stadt unterwegs gewesen wobei ich mein eingerostetes Französisch wieder aufbessern musste denn der Anteil an Franzosen in unserer Gruppe wurde immer größer. Da waren Mery und ich definitiv auf verlorenem Posten. C'est la vie...

Jedenfalls setze ich hier einfach kommentarlos die Bilder rein da ich meistens keinen Plan hatte was unsere französische Reisegruppenleiterin da alles erzählt hat. Ich hab noch das mit dem Turm vom Münster mitbekommen und dass das historische Rotlichtviertel wohl heute schöner aussieht als damals. Bei den Krankenhaus-Geschichten von 1537 bin ich ausgestiegen...


Nach sechs Stunden Rumlaufen (oder so ungefähr, wer schaut da schon auf die Uhr wenn es außenrum so schön ist) musste mal getrunken und gegessen werden.
Die Franzosen (oder die Franco-Kanadier? Man weiß das nie so genau) trinken erst mal und gehen danach was essen. Finde ich gut. Also sind wir etst mal in eine Art Bierkneipe und als wir dann gut getrunken und inzwischen zu sechst waren ging es zum Diner. Unsere Bedienung war wohl um die sechzig oder auch darüber und waschechte Elsässerin und das Restaurant war der Inbegriff von Gemütlichkeit. Wir haben verdammt gut gegessen und getrunken (natürlich elsässer Wein) bis JP merkte dass wir ja auch noch zurück mussten. Schade eigentlich...

Sonntag, 11. Juli 2010

Urlaub in Mannheim

Nachdem ich mich schon lange frage für was ich eigentlich so viel Krankenkassenbeiträge zahle hab ich mir gedacht: meinen nächsten Urlaub zahlt die Kasse. Ich hab dann einfach mal vier Tage Vollpension im Mannheimer Uniklinikum gebucht.

Letzten Montag gings dann los. Damit es nicht so langweilig wird hatte ich mir ein Zweierzimmer gebucht, mein Zimmergenosse war ein recht lustiger 15-Jähriger. Komischerweise waren wir die einzig jungen Gäste dort. Das Klinikum spricht wohl doch eher Ältere an... versteh ich net weil das Personal eher jung ist. Und ziemlich hilfsbereit, cool und nett.

Das Freizeitangebot ist schwer zu beurteilen weil ziemlich weit gefächert (aber auf jeden Fall besser als das Essen). Am ersten Tag sind wir erst mal Rad gefahren. Weils draußen aber so heiß war haben wir das drinnen erledigt. Dienstag war net ganz so doll weil da wollten sie mal ihre Messer an mir testen. Da hab ich mich erst mal schnell betäuben lassen... und als ich wieder wach war, war eigentlich der Tag auch wieder rum. Die Hälfte des Urlaubs war schon vorbei, also schnell noch geschaut was die Mädels hier noch so zu bieten hatten. War eher unspektakulär. War auf nem Kipptisch (also ein Tisch den man kippen kann) und hab mir so en lustigen Hut aufgesetzt und mich mit Lichtblitzen bombardieren lassen.

Aber dann kam das Coolste: ein stylisches Metall-Implantat als schöne Erinnerung an den Urlaub! OK, dass es stylisch ist sieht keiner weil es ist unter der Haut. hätt ich mir mal bissl besser überlegen sollen...

Egal. Fazit: Essen durchschnittlich, Freizeitangebot könnte bissl besser sein, aber das Personal hats wieder rausgeholt.
Nochmal hin? Hm, die nächste Zeit eher net, vielleicht nächstes Jahr wieder...

Donnerstag, 10. Juni 2010

The heat is on...

Ich liebe meinen Karlruher Alltag unter der Woche, das aktuelle Wetter liebe ich weniger.
Nachdem ich mich im Büro wie in einer Sauna oder einem Kochtopf gefühlt hab dacht ich dass ich lieber nicht raus auf die Straße will. Da war es nämlich noch wärmer... also einen Raum mit Klimaanlage gesucht. Hab auch einen gefunden, und dort wurde gepokert. Gleich mal in die Runde eingekauft, verloren und kein Geld mehr zum Essen kaufen gehabt. Vorräte geplündert und das ganze so scharf wie möglich gewürzt. Schwitzen musst ich bei dem Wetter ja sowieso ;-)
Jetzt noch Bones schauen, Havana trinken, duschen und - wenn die Zeit reicht - bissl lesen.

Sonntag, 6. Juni 2010

Wohnung, Wetter, Wochenende

Seit dem 16. Mai hab ich nun meine neue Wohnung. Also nicht dass ich eingezogen wäre, ich habe sie einfach nur ;-)

Nee, vor dem Einzug wird natürlich alles nochmal schick renoviert und das dauert eben. Solange wohn ich weiterhin am Kolpingplatz... Und derweil wird das Bad neu gemacht, Wände neu tapeziert und gestrichen, Decken rausgerissen oder gestrichen, Türen ausgetauscht, Möbel rausgesucht, ...

Muss sagen dass wir das Wochenende richtig gutes Wetter hatten (bis heut abend) so dass ich das Wochenende nach all dem Stress erst mal gescheit relaxt hab (nachdem ich im Vorfeld noch bei ner anderen Renovieraktion geholfen hab um des Relaxen so richtig rechtfertigen zu können): Grillparty beim Joe, Session mit der Band, Café- und Kneipen-Tour in KA, Frühstück im Extrablatt und en schöner Nachmittag am See. Zum Abschluß noch BBQ im Enchilada.

War gut außer dass ich jetzt heftig Sonnenbrand hab.
Das hab ich nicht mal in Ägypten geschafft! Naja...