
Jedenfalls haben wir das Ding mal angetestet.
Von außen sieht es ja eher urtypisch deutsch aus (außer dass auf dem Schild "Afrikanische Spezialitäten" steht), innen ändert sich das Flair irgendwie. Stühle mit Kuhfell, lustig gesprayte Muster an der Wand (ob die in Afrika auch sowas haben?) und Plastiktischdecken.
Egal, ich finde das Ambiente ebenso schräg wie gemütlich.
Zum Essen: die Speisekarte erklärt dass man eritreische Küche vorgesetzt bekommt, passt ja auch saugut zum Namen des Lokals :-)
Das Essen war saulecker und en bissl scharf. @Bernie: Angenehme Grundschärfe wurde nur annähernd erreicht :-)
Offensichtlich isst man in Eritrea sehr gerne Couscous, Reis und Fladenbrot. Meist mit Lamm- oder Rindfleisch. Ist genau mein Geschmack! Die Portionen sind recht üppig würd ich sagen, so dass man auf ne Vorspeise locker verzichten kann. Und teuer war die Sache auch nicht.
Gut, man ist am Anfang durch die Kuhfellstühle bissl irritiert, aber ich werd sicherlich öfters hingehen... ist ja auch grad über die Straße, und ich kann ja zum Essen nicht immer nur ins Latino ;-)
1 Kommentar:
Ha! Dann weiss ich ja nun welcher geschwiterlichen Gedankenübertragung ich es verdanke, dass ich gestern Abend dachte, man könnte mal wieder ins Kilimandscharo gehen...
Kiki
Kommentar veröffentlichen