Samstag, 4. Dezember 2010

Neue Wohnung

Nachdem ich ein halbes Jahr lang renoviert und eingerichtet habe, bereits Ausstands-, Einstands- und sonstige Partys hatte und nun (endlich nach 7 Monaten!!!) meine Einweihungs-Party plane, ist es glaube ich an der Zeit mal meine neue Wohnung zu zeigen. Mit Vorher-Nachher-Bildern ;-)

So sieht die Bude von außen aus. Schönes altes Haus in einer ruhigen Gegend im Westen von Karlsruhe. Leider ohne Parkplätze :-(


Vor (und auch während und nach) dem Umzug in die Wohnung wurde erst mal renoviert. Am schlimmsten hat es das Bad getroffen: das wurde komplett neu gemacht. Sah ja vorher auch schrecklich aus und hatte eine Sitzbadewanne, die eher unpraktisch war.


Ist richtig schön geworden... auf so ein Bad wartet man dann auch gerne ein paar Tage länger ;-)

Bei den anderen Zimmern haben wir dann weniger renoviert als vielmehr tapeziert und hier und da die Decken schöner gemacht. Aber auch das war zeitraubend!


Dass die ganze Arbeit aber echt sein musste sieht man vor Allem an meinem Gästezimmer (auch als Jörgs Zimmer bekannt).
Meine Eltern nennen es immer noch "das blaue Zimmer", wahrscheinlich um mich zu ärgern indem sie mich an den schrecklichen Anblick erinnern...


Der Flur sieht jetzt nicht so viel anders aus als vorher aber er ist irgendwie doppelt so breit geworden ;-) Und schicker ist er auch was wohl an der Holzdecke liegt, die nun heller ist.


Die Küche habe ich größtenteils einfach so gelassen wie sie war. Hat nur eine andere Farbe bekommen und einen neuen Kühlschrank. Auch Tisch und Uhr wurden ausgetauscht...


Zum Schluss das Sahnestück! Das Wohnzimmer ist sooo schön geworden! Mit Riesen-TV und - wie immer - Gitarren an den Wänden! Und weißem UFO in der Mitte...


Ja wenn das nicht gefeiert werden muss!

Sonntag, 5. September 2010

Nahverkehr

Ich hatte dieses Wochenende nicht so viel vor (außer in der alten Heimat auf einen Geburtstag zu gehen) also hab ich mir gedacht ich schau mal was die öffentlichen Verkehrsmittel so hergeben. Und das ist eigentlich fast schon eine tagesfüllende Beschäftigung ;-)

Ich hätte es mir ja etwas leichter machen und direkt bei mir in die Straßenbahn einsteigen können. Aber ich habe noch Geld gebraucht und so bin bei der Bank vorbei und in die nächste Haltestelle eingestiegen. Sagen wir mal 5 Minuten zu Fuß. Bin dann gemütlich 13 Minuten mit der Bahn durch Karlsruhe getingelt und habe mir derweil die aktuellen Baustellen angeschaut. Nach 8 Minuten Wartezeit am Bahnhof bin ich in den Zug nach Graben gestiegen, weitere 15 Minuten. Dass man dann 15 Minuten auf den Anschluß-Bus warten muss, naja. Fahren halt keine Züge mehr nach Philippsburg, aber das ist ja bald wieder rum. Der Bus hat sich dann 13 Minuten durch die Ortschaften geschlängelt und danach musste ich nur noch en Stück zu Fuß zurücklegen, weitere 11 Minuten.

80 Minuten für 36 Kilometer... sind immerhin 27km/h. ein Hoch auf den Nahverkehr würd ich sagen.

Auf dem Rückweg hab ich was anderes probiert. Mit dem Bus nach Hochstetten und mit der S1 weiter in die Stadt. hat genauso lange gedauert. Da ich aber ne halbe Stunde im Bus und ne halbe Stunde in der Bahn saß statt ständig umzusteigen hat sichs wenigstens rentiert ein Buch rauszuholen :-D

Sonntag, 29. August 2010

Strasbourg

Da wohnt man ja eigentlich gar nicht soo weit weg von Straßburg aber mal kurz hinfahren? Hm, vielleicht mal irgendwann.

Aber nachdem Mery und JP kurz mal zu Besuch vorbeigeschaut haben und mir nach einem Abend in Karlsruhe nicht mehr viel eingefallen ist was sie jetzt noch unbedingt hätten sehen müssen sind wir am Samstag rüber in den Elsass gefahren. Passte gut, da dort gerade auch ein Kumpel von JP aus Nancy war. Also waren in unserer Gruppe vier Natialitäten versammelt :-)

Erstes Ziel (klar) war das Münster. Ich dachte ja immer die haben nur einen Turm gebaut weil ihnen das Geld ausging (ich geh auch davon aus dass wir in KA nur eine halbe U-Strab bekommen) aber es war ganz anders: einen zweiten Turm hätte das Fundament nicht ausgehalten. Da hat sich jemand ganz böse verrechnet...

Besonders lustig fand ich die kleinen Dämonen mit den Hörnern... in weiß sehen die recht niedlich aus. Ob das gewollt ist ?

Als wir mit dem Münster fertig waren haben wir erst mal Tarte flambée gesgessen (was denn sonst?) und danach hab ich erst mal einen Café au lait gebraucht.


Wir sind dann noch in der Stadt unterwegs gewesen wobei ich mein eingerostetes Französisch wieder aufbessern musste denn der Anteil an Franzosen in unserer Gruppe wurde immer größer. Da waren Mery und ich definitiv auf verlorenem Posten. C'est la vie...

Jedenfalls setze ich hier einfach kommentarlos die Bilder rein da ich meistens keinen Plan hatte was unsere französische Reisegruppenleiterin da alles erzählt hat. Ich hab noch das mit dem Turm vom Münster mitbekommen und dass das historische Rotlichtviertel wohl heute schöner aussieht als damals. Bei den Krankenhaus-Geschichten von 1537 bin ich ausgestiegen...


Nach sechs Stunden Rumlaufen (oder so ungefähr, wer schaut da schon auf die Uhr wenn es außenrum so schön ist) musste mal getrunken und gegessen werden.
Die Franzosen (oder die Franco-Kanadier? Man weiß das nie so genau) trinken erst mal und gehen danach was essen. Finde ich gut. Also sind wir etst mal in eine Art Bierkneipe und als wir dann gut getrunken und inzwischen zu sechst waren ging es zum Diner. Unsere Bedienung war wohl um die sechzig oder auch darüber und waschechte Elsässerin und das Restaurant war der Inbegriff von Gemütlichkeit. Wir haben verdammt gut gegessen und getrunken (natürlich elsässer Wein) bis JP merkte dass wir ja auch noch zurück mussten. Schade eigentlich...

Sonntag, 11. Juli 2010

Urlaub in Mannheim

Nachdem ich mich schon lange frage für was ich eigentlich so viel Krankenkassenbeiträge zahle hab ich mir gedacht: meinen nächsten Urlaub zahlt die Kasse. Ich hab dann einfach mal vier Tage Vollpension im Mannheimer Uniklinikum gebucht.

Letzten Montag gings dann los. Damit es nicht so langweilig wird hatte ich mir ein Zweierzimmer gebucht, mein Zimmergenosse war ein recht lustiger 15-Jähriger. Komischerweise waren wir die einzig jungen Gäste dort. Das Klinikum spricht wohl doch eher Ältere an... versteh ich net weil das Personal eher jung ist. Und ziemlich hilfsbereit, cool und nett.

Das Freizeitangebot ist schwer zu beurteilen weil ziemlich weit gefächert (aber auf jeden Fall besser als das Essen). Am ersten Tag sind wir erst mal Rad gefahren. Weils draußen aber so heiß war haben wir das drinnen erledigt. Dienstag war net ganz so doll weil da wollten sie mal ihre Messer an mir testen. Da hab ich mich erst mal schnell betäuben lassen... und als ich wieder wach war, war eigentlich der Tag auch wieder rum. Die Hälfte des Urlaubs war schon vorbei, also schnell noch geschaut was die Mädels hier noch so zu bieten hatten. War eher unspektakulär. War auf nem Kipptisch (also ein Tisch den man kippen kann) und hab mir so en lustigen Hut aufgesetzt und mich mit Lichtblitzen bombardieren lassen.

Aber dann kam das Coolste: ein stylisches Metall-Implantat als schöne Erinnerung an den Urlaub! OK, dass es stylisch ist sieht keiner weil es ist unter der Haut. hätt ich mir mal bissl besser überlegen sollen...

Egal. Fazit: Essen durchschnittlich, Freizeitangebot könnte bissl besser sein, aber das Personal hats wieder rausgeholt.
Nochmal hin? Hm, die nächste Zeit eher net, vielleicht nächstes Jahr wieder...

Donnerstag, 10. Juni 2010

The heat is on...

Ich liebe meinen Karlruher Alltag unter der Woche, das aktuelle Wetter liebe ich weniger.
Nachdem ich mich im Büro wie in einer Sauna oder einem Kochtopf gefühlt hab dacht ich dass ich lieber nicht raus auf die Straße will. Da war es nämlich noch wärmer... also einen Raum mit Klimaanlage gesucht. Hab auch einen gefunden, und dort wurde gepokert. Gleich mal in die Runde eingekauft, verloren und kein Geld mehr zum Essen kaufen gehabt. Vorräte geplündert und das ganze so scharf wie möglich gewürzt. Schwitzen musst ich bei dem Wetter ja sowieso ;-)
Jetzt noch Bones schauen, Havana trinken, duschen und - wenn die Zeit reicht - bissl lesen.

Sonntag, 6. Juni 2010

Wohnung, Wetter, Wochenende

Seit dem 16. Mai hab ich nun meine neue Wohnung. Also nicht dass ich eingezogen wäre, ich habe sie einfach nur ;-)

Nee, vor dem Einzug wird natürlich alles nochmal schick renoviert und das dauert eben. Solange wohn ich weiterhin am Kolpingplatz... Und derweil wird das Bad neu gemacht, Wände neu tapeziert und gestrichen, Decken rausgerissen oder gestrichen, Türen ausgetauscht, Möbel rausgesucht, ...

Muss sagen dass wir das Wochenende richtig gutes Wetter hatten (bis heut abend) so dass ich das Wochenende nach all dem Stress erst mal gescheit relaxt hab (nachdem ich im Vorfeld noch bei ner anderen Renovieraktion geholfen hab um des Relaxen so richtig rechtfertigen zu können): Grillparty beim Joe, Session mit der Band, Café- und Kneipen-Tour in KA, Frühstück im Extrablatt und en schöner Nachmittag am See. Zum Abschluß noch BBQ im Enchilada.

War gut außer dass ich jetzt heftig Sonnenbrand hab.
Das hab ich nicht mal in Ägypten geschafft! Naja...

Dienstag, 11. Mai 2010

Back to work

Nach sieben Wochen Relaxen, Rumhängen, andere Länder sehen und so hab ich mir gedacht: irgendwann ist Schluss mit Lustig.
Also arbeite ich wieder.
Coole Sache, neue Herausforderungen, besseren Kaffee als bei der letzten Firma und en Haufen neuer netter Kollegen. Was will man mehr?
Was sonst? Letzthin hat mir irgendwer meinen Außenspiegel geklaut. Wo kommen wir denn da hin wenn schon Spiegel geklaut werden?!? Naja, für 14 Euros en neuen bei Ebay geholt, passt wie angegossen...
Dann noch Parties gefeiert, paarmal in die Klinik (also nicht in der Reihenfolge), Entwicklerstammtisch gehabt, Elevate in der Fabrik angeschaut, morgens um halb fünf Burger verdrückt, mit Kumpels gepokert und gekocht.
Der Alltag hat mich wieder :-)

Sonntag, 18. April 2010

Wieder zurück

Hab noch paar Tage in Ägypten relaxt und bin Donnerstag Abend / Freitag Morgen wieder heimgeflogen. War knapp, weil sieben Stunden nach meiner Landung war der Flughafen dicht. Wegen der Aschewolke. Bin von Frankfurt gemütlich mit dem (verspäteten) ICE nach Karlsruhe getingelt und hab für die letzten Meter en Taxi genommen. Endlich wieder daheim ;-)

Erst mal ausgeschlafen und akklimatisiert. Für mich stand ja quasi zwei Wochen die Zeit still - und das bei 28°-34°C. Also was Wärmeres angezogen, auf den Kalender geschaut um zu sehen was für ein Wochentag wir haben, die Post durchgesehen (nix aufsehenerregendes dabei) und geschaut was geht. Spontan fiel mir auf: heut ist DSA-Abend. Also kurz Sonja hallo gesagt und dann schnell nach Philippsburg gebrettert.

Ging alles en bissl länger, also war ich erst Samstag Mittag wieder in Karlsruhe. Schnell noch aufgeräumt weil sich Joe zu Besuch angekündigt hat. Und dann ab in die Stadt.
Sind erst mal in die Pfarrkirche St. Elisabeth und haben uns das Kammerorchester Weiherfeld und den proVocal Chor aus Münzesheim angehört. Mendelssohn-Bartholdy, Mozart und Vivaldi waren mal en guter Anfang für den Abend, aber war ja noch früh am Abend, mal schauen was sonst so los ist. Im Café Emaille haben Im Ocean gespielt, war ganz nett aber net ganz unser Geschmack. Also weiter ins Oriente. Erst mal wieder mit DJ Blechzong & DJ Mighty Mighty runterkommen. War richtig chillig... aber wir hatten noch net genug. Weiterer Locationwechsel, ab ins Scruffy's wo OK Memphis am Start waren. Noch bissl Elvis-Songs angehört, Absacker bestellt und dann waren wir platt. Heimgetorkelt, aus de Maus.

Heute bleib ich wohl daheim... hab vorhin festgestellt dass Sonntag ist. Und sonntags ist halt nix los.

Sonntag, 11. April 2010

Hurghada

Noch zwei Bilder aus Dahab:


Bin dann doch keine Berge hochgeklettert sondern bissl krank geworden. Und als ich mich wieder richtig gut fühlte (hat mehrere Colas, Kaffees und Lemon Juices sowie stundenlanges Rumliegen am Meer gekostet) war es schon wieder Zeit von Dahab nach Hurghada umzusiedeln.

Sind nach der Ankunft und einer kleinen Ruhepause ins Papas Matrix. Da war ich auch schon letztes Jahr... Diesmal gabs dort richtig coole Livemusik: ein wohl 60 jähriger hat gesungen und dazu Percussion gespielt und ein junges Ding hat nebendran gut ausgesehen und die Playalong-Tracks gewechselt. Cooler Abend.

Gestern waren Maike und ich in El Gouna. Zum Abhängen und Ahmed treffen, meinen Lieblings-Perfume-Dealer. Mit dem haben wir dann Tee getrunken und erzählt. Hab ihn ja en ganzes Jahr lang net gesehen. Sooo lang dass er mich gar net wiedererkannt hat ;-)
Vorher waren wir noch im Club House zum Relaxen und ich hab noch kurz im Aquarium vorbeigeschaut.
Sind dann wieder nach Hurghada gefahren, haben uns wieder mit Steffi getroffen und sind abends ins Bulls zum lecker Burger, Pizza und Spaghetti essen. War richtig lecker...








Momentan bin ich eher mal wieder am Faulenzen. War vorhin draußen einkaufen und hab entschieden dass 34°C im Schatten ganz lustig sind, aber nicht gerade zu langen Fußmärschen einladen.
Bei den Ägyptern ist ja schon samstags "Sonntag", also ist Maike gerade arbeiten. Kommt aber in Kürze zurück. Dann isses auch wieder kühler und wir können Pläne für den Abend schmieden!

Sonntag, 4. April 2010

Dahab

Bin jetzt schon ein paar Tage in Aegypten und hab leider keine Umlaute mehr...
Nachdem meine Reise so um ein Uhr nachts in KA losging war ich dann gegen elf endlich in Sharm El Sheik und musste nur noch Maike finden... was nach ca. zwei Stunden erledigt war. Danach gings direkt nach Dahab und da lieg ich seitdem faul rum, esse gut, trinke gut und lese gut.

Wer jetzt meint dass man so doch einen Urlaub verbringen kann: doch man kann! Und sogar sehr gut, jedenfalls bin ich abends genauso muede als ob ich wirklich ewas getan haette :-)

Mal sehen was die naechsten Tage so mit sich bringen, wollt noch en bissl Bergsteigen und so.
Und vielleicht find ich ja auch die Umlaute wieder :-)

Mittwoch, 31. März 2010

Hamburg

Letzte Woche waren Tanja und ich spontan ein paar Tage in Hamburg.
Haben uns en schickes Vier-Sterne-Hotel gesucht: The George.


So lässt sichs locker leben und übernachten, aber wir sind nicht lange im Hotel geblieben.
Haben uns gleich ins Getümmel gestürzt und sind 1,5 Stunden durch Hamburg marschiert. Hatten einen guten Guide, sonst hätten wir in der Zeit wohl net so viel gesehen. Immerhin sind wir von der Außenalster zu Binnenalster, am Rathaus vorbei zur Speicherstadt, dann Hafencity und kamen noch bis zum DOM am Anfang der Reeperbahn. Laut Google Maps warens so um die 6 Kilometer. Um zu zeigen wie cool das Ganze war kommen hier ein paar Hafenbilder.


Irgendwann hatten wir vom Laufen mal genug und wir sind in die U-Bahn gestiegen. Wir waren nämlich ohne es zu wissen auf einen Geburtstag eingeladen worden, Christian hat als er gesagt hat dass wir was unternehmen natürlich nicht erwähnt dass er an dem Abend reinfeiert :-)
Hab also unverhofft alte Bekannte getroffen, die ich net so oft sehe. Und in Zukunft wohl noch seltener... ein Grund mehr en bissl zu feiern!


Auf dem Heimweg wollten wir ja eigentlich noch was essen, aber versuch das mal um halb zwei unter der Woche in Hamburg! Gut, auf der Reeperbahn hätts sicher was gegeben , aber wir haben es leider am Hauptbahnhof versucht und da war noch en Bäcker offen. Egal.


Am nächsten Tag sind wir erst mal (wieder) in die Speicherstadt. Als erster Programmpunkt war das Hamburg Dungeon geplant. War ziemlich gut, net soo gruselig aber dafür unterhaltsam.


Danach gings zum Miniatur Wunderland und das war richtig cool! Und dazu noch riesengroß...
Ich erzähl gar net viel sondern zeig einfach Bilder.


Des Ganze hat dann so viel Zeit in Anspruch genommen dass wir noch was gegessen haben und dann war derTag rum. Schnell noch mal in unser cooles Hotel, frisch gemacht und auf den Weg Richtung Sternschanze gemacht. Dort hat schon Dominik auf uns gewartet um mit uns ne kleine Kneipentour zu machen. Gut, im Endeffekt waren wir nur in zwei Kneipen, aber egal. War lustig Dominik nach so langer Zeit mal wieder zu treffen. Man verliert sich halt schnell aus den Augen... man sollte halt öfters solche Städtetrips machen!


Das Trinken und Essen und Erzählen hat dann so lang gedauert dass keine Bahnen mehr gefahren sind (ha! Hamburg ist auch net besser als Karlsruhe!), also haben wir en Taxi genommen und sind wieder zum Hotel.


Dritter Tag: wir mussten langsam Gas geben um noch alles zu sehen!
Also erstmal in den Touri-Bus gestiegen, die Villen um die Außenalter angeschaut, durch die Stadt gefahren, den Michel gesehen und weiter zum Hafen. Umgestiegen auf ein Schiff und mit der Hafenrundfahrt weitergemacht.


Gleich danach in Richtung St. Pauli geschlendert um die Reeperbahn tagsüber zu sehen.
Natürlich haben wir uns da gleich die Davidwache angeschaut.


Weiter gings zum Panoptikum, nem kleinen aber feinen Wachsfigurenkabinett. Also ich fands klein, weiß net ob alle Wachsfigurenkabinette in etwa die Größe haben... auf jeden Fall wars gut!


Aber es kann nicht alles gut sein, also haben wir en Griff ins Klo gemacht und sind ins Beatles-Museum. Das kann man sich (für den Preis) echt sparen!
Also schnell Richtung Große Freiheit um mal zu schauen was man hier so abends machen könnte.


Sieht schon mal einladend aus! Aber bevor hier das Abendprogramm startet noch was essen gehen... aber kurz noch am DOM vorbei! Kurz noch den komischen Turm da paar Mal hoch und runter, dafür ist immer Zeit. Auf den Bilder sieht man: so toll war des Wetter schlagartig nimmer...


Zum Dinner haben wir uns mit Andrea am Rathaus getroffen. Und nachdem wir so geniales Wetter hatten fängts doch glatt an zu Regnen! Naja, kann man als Hamburger Sehenswürdigkeit abhaken, aber ich hätt drauf verzichten können. Wir sind dann ins Einstein und haben erst mal gut gespachtelt. Der Regen hat nimmer wirklich aufgehört, als Andrea sich wieder verabschiedet hat haben wir uns trotzdem entschieden noch die Reeperbahn unsicher zu machen.

Wir sind erst mal in en Pub (oder sowas) zum aufwärmen, aber nach kurzer Zeit gings in die Olivia Jones Bar und da sind wir dann fast den ganzen Abend geblieben. Es is aber auch en cooler Laden!


Für en letzten Absacker (für mich) sind wir dann aber doch noch in nen weiteren Laden. So richtig wie sichs gehört mit Tabledance. Würd sagen zweitklassig aber dafür für umme.


Auf der Reeperbahn nachts um halb drei (oder wars vier? nee) noch schnell en Happen gegessen und mit dem Taxi heim.


Am letzten Tag ging nimmer viel bei uns. Frühstück verpennt, in die Stadt um wenigstens noch gescheit zu Mittag zu essen und dann gings auch schon wieder heim.
War en saucooler Trip und jedem weiterzuempfehlen!